Die Ingenieurdienstleistungen, die von Grupo Hidrógeno
angeboten werden stehen im Zusammenhang mit ihrer
Forschungsaktivität und können durch die Oficina de
Transferencia de Resultados de Investigación (Büro für
Ergebnisübergaben) von der Universidad Pública de Navarra in
Dienst genommen werde
Einige der bedeutendsten Unternehmen in dieser
Forschungsrichtung, die bereits die Dienste der Gruppe in
anspruch genommen haben:
Acciona Biocombustibles, Abengoa Hynergreen und MTorres
Diseños Industriales; mit dem Centro Nacional del Hidrógeno
(Nationalen Zentrum für Wasserstoff) besteht ein
Zusammenarbeitsabkommen.
Diese Ingenieurdienstleistungen sind auf folgende Bereiche
spezialisiert:
Anwendungen von Wasserstoff als Kraftstoff
- Wasserstoffbetankte Alternative Hubkolben-
Verbrennungsmotoren
- Anwendungen von Wasserstoff in der Automobilindustrie
- Verbrennung von Wasserstoff und Wasserstoffmischungen
- Versuche mit Verbrennungsmotoren
- CProgrammierung der Steuerung des Verbrennungsmotors
- Versuche mit neuen Gasbrennstoffen

Wasserstoff-Benzin-Bi-Fuel-Fahrzeug "Carlos".

Wasserstoffmotor im Prüfstand.
Sicherheit und Explosive Atmosphären (ATEX)
- Simulation von Unfällen und Austritt von Wasserstoff durch
Programme für Numerische Strömungsmechanik
(Computational Fluid Dynamics)
- Experimenteller Nachweis von Wasserstoff in der Luft
- Auswertung der Dekontaminierungsgeräte
- Risikobewertung in explosionsgefährdeten Bereichen
- Sichere Lagerung und Handhabung von Wasserstoff und
anderen Brenngasen

Simulation der Entwicklung eines Wasserstofflecks.
Computer Aided Engineering
- Strukturelle,dynamische und thermische Analyse von Fluiden
und Chemikalien durch auf finite Elemente oder endliches
Volumen basierende Simulations-Software

Simulation einer Pelton-Wasserturbine.
Katalytische Mikroreaktoren
- CFD-Analyse und Design von Mikroreaktoren mit katalytischen
Wänden
- Produktion und Reinigungsreaktionen von Wasserstoff:
Methan-und Alkoholreformierung, water-gas shift, und
bevorzugte Oxidation con CO und Methanisierung

Mikroreaktor mit Katalytischer Wand.
Herstellung von Wasserstoff
- Wasserstofferzeugung durch alkalische Elektrolyse
- Erzeugung von Wasserstoff durch Reformierung von Methan in
Mikroreaktoren

Wasserstoff Produktions- und Speicherungsanlagen.